Die offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Im Jahr 2050 werden zwei Drittel aller Menschen in Städten leben – wie können Bewohner mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen eine friedliche Koexistenz führen? Richard Sennett stellt die Frage nach der Beziehung zwischen urbanem Planen und konkretem Leben: Wie hat sie sich historisch gewandelt? Wie kann eine offene Stadt aussehen, die geprägt ist von Vielfalt und Veränderu...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
25,99 €
Im Jahr 2050 werden zwei Drittel aller Menschen in Städten leben – wie können Bewohner mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen eine friedliche Koexistenz führen? Richard Sennett stellt die Frage nach der Beziehung zwischen urbanem Planen und konkretem Leben: Wie hat sie sich historisch gewandelt? Wie kann eine offene Stadt aussehen, die geprägt ist von Vielfalt und Veränderu...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783446261563
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 24.09.2018
  • Verlag: HANSER BERLIN IN CARL HANSER VERLAG GMBH & CO. KG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub