
Die Leitwährungsstrukturen des Mittelalters als Grundlage für das heutige Währungssystem
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Kapital und Markt im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Geld ist omnipräsent. Seit mittlerweile mehr als 2700 Jahren hat der Mensch nahezu tagtäglich jenen Wertgegenstand in den Händen, welcher Grundlage für Hande...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
16,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Kapital und Markt im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Geld ist omnipräsent. Seit mittlerweile mehr als 2700 Jahren hat der Mensch nahezu tagtäglich jenen Wertgegenstand in den Händen, welcher Grundlage für Hande...
Weiterlesen
Autor*in folgen
