Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
In "Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie" widmet sich Edmund Husserl den grundlegenden Fragen des menschlichen Daseins in der modernen Welt. Husserl, als Begründer der Phänomenologie, untersucht die Krise des europäischen Menschentums im Kontext der Entfremdung und des Verlustes von Sinn und Orientierung in der schnelllebigen, technisierten Gesellschaft des 20. Jahrhunderts...
WeiterlesenWeiterlesen
In "Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie" widmet sich Edmund Husserl den grundlegenden Fragen des menschlichen Daseins in der modernen Welt. Husserl, als Begründer der Phänomenologie, untersucht die Krise des europäischen Menschentums im Kontext der Entfremdung und des Verlustes von Sinn und Orientierung in der schnelllebigen, technisierten Gesellschaft des 20. Jahrhunderts...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 8596547797012
  • Seitenzahl: 78
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2024
  • Verlag: GOOD PRESS
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden