Die Großstädte und das Geistesleben

Erscheint am 19.11.2025
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Simmels 1903 erschienener Aufsatz legte die Grundlagen für die Stadtsoziologie: Städter sind anders als Landmenschen, werden von Informationen überschwemmt, müssen z. B. pünktlich sein, damit das System reibungslos funktioniert. Dies gibt dem Großstädter aber auch größere Freiheiten als dem Landbewohner – je größer die Gruppe ist, in der man sich bewegt, desto lockerer sind die Verbindungen. Die A...
Weiterlesen
Simmels 1903 erschienener Aufsatz legte die Grundlagen für die Stadtsoziologie: Städter sind anders als Landmenschen, werden von Informationen überschwemmt, müssen z. B. pünktlich sein, damit das System reibungslos funktioniert. Dies gibt dem Großstädter aber auch größere Freiheiten als dem Landbewohner – je größer die Gruppe ist, in der man sich bewegt, desto lockerer sind die Verbindungen. Die A...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783159624891
  • Seitenzahl: 96
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 19.11.2025
  • Verlag: RECLAM VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub