Die Bedeutung der Maske in Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" sowie in Stanley Kubricks Verfilmung "Eyes Wide Shut"

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literatur in der Medienkultur - Möglichkeiten des Medientransfers am Beispiel der Literaturverfilmung. Schnitzlers „Traumnovelle“ und Stanley Kubricks „Eyes Wide Shut“ sowie Kleists „Michael Kohlhaas“ und A...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literatur in der Medienkultur - Möglichkeiten des Medientransfers am Beispiel der Literaturverfilmung. Schnitzlers „Traumnovelle“ und Stanley Kubricks „Eyes Wide Shut“ sowie Kleists „Michael Kohlhaas“ und A...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668551701
  • Seitenzahl: 15
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 18.10.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden