Die Auswirkungen der Europäischen Menschenrechtskonvention auf die deutsche Rechtsprechung

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 16 Punkte, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Deutsch-Polnisch-Ukrainisches Trialogseminar - Die EMRK als Europäischer Grundrechtsstandard, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, welchen Einfluss die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 16 Punkte, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Deutsch-Polnisch-Ukrainisches Trialogseminar - Die EMRK als Europäischer Grundrechtsstandard, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, welchen Einfluss die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668980419
  • Seitenzahl: 32
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 12.07.2019
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf