"Die Alpen" von Albrecht von Haller und die aufkommende Alpenbegeisterung im 18. Jahrhundert

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll das Gedicht "Die Alpen" (1729) von Albrecht von Haller analysieren, interpretieren und der Fragestellung nachgehen, inwiefern das Gedicht auf das Naturverhältnis und -verständnis im 18. Jahrhundert Einfluss genommen hat. Dabei möchte ich auf die Punkte von Rai...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll das Gedicht "Die Alpen" (1729) von Albrecht von Haller analysieren, interpretieren und der Fragestellung nachgehen, inwiefern das Gedicht auf das Naturverhältnis und -verständnis im 18. Jahrhundert Einfluss genommen hat. Dabei möchte ich auf die Punkte von Rai...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346222138
  • Seitenzahl: 14
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 10.08.2020
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf