Die allgemeine Definition der Sinneswahrnehmung bei Aristoteles

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der gängigen Lehrmeinung zufolge ist die Schrift „Über die Seele" ein Spätwerk des Aristoteles. Da zudem seine Aufzeichnungen für Vorlesungen an der Akademie vorgesehen waren, so ist damit zu rechnen, daß der Auto...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der gängigen Lehrmeinung zufolge ist die Schrift „Über die Seele" ein Spätwerk des Aristoteles. Da zudem seine Aufzeichnungen für Vorlesungen an der Akademie vorgesehen waren, so ist damit zu rechnen, daß der Auto...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638531641
  • Seitenzahl: 14
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 08.08.2006
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf