Dialog und Missverständnis im Roman 'Die Blendung' am Beispiel von Therese und Kien

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Veranstaltung: Hauptseminar. Poetische Anthropologie bei Elias Canetti, Sprache: Deutsch, Abstract: Elias Canettis Roman ‚Die Blendung’ erschien 1935 vier Jahre, nachdem er fertig gestellt war. Canetti schrieb ein Jahr in grösster Diszipli...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Veranstaltung: Hauptseminar. Poetische Anthropologie bei Elias Canetti, Sprache: Deutsch, Abstract: Elias Canettis Roman ‚Die Blendung’ erschien 1935 vier Jahre, nachdem er fertig gestellt war. Canetti schrieb ein Jahr in grösster Diszipli...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638070751
  • Seitenzahl: 25
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 30.06.2008
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden