
Deutsche Sprachinseln in den Vereinigten Staaten von Amerika. Sprachkontaktphänomene des Pennsylvaniadeutschen
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Private Schriftlichkeit des 18. und 19. Jahrhunderts: Auswandererbriefe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinigten Staaten von Amerika werden oft als „melting-pot“ bezeichnet, da in ihnen Völkergruppen aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt zu einer Natio...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Private Schriftlichkeit des 18. und 19. Jahrhunderts: Auswandererbriefe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinigten Staaten von Amerika werden oft als „melting-pot“ bezeichnet, da in ihnen Völkergruppen aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt zu einer Natio...
Weiterlesen
Autor*in folgen
