Der "temenos" bei Homer. Teil des väterlichen Erbes?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Proseminar: Homer, Sprache: Deutsch, Abstract: In den homerischen Epen befand sich der Grund und Boden, der zum "oikos" gehörte, schon in Privatbesitz. An mehreren Stellen ist von einem besonderen Stück Land, dem "temenos", die Rede. Walter Donlan schreibt, dass...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
5,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Proseminar: Homer, Sprache: Deutsch, Abstract: In den homerischen Epen befand sich der Grund und Boden, der zum "oikos" gehörte, schon in Privatbesitz. An mehreren Stellen ist von einem besonderen Stück Land, dem "temenos", die Rede. Walter Donlan schreibt, dass...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656938576
  • Seitenzahl: 10
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 10.04.2015
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf