In "Der Schrei" entführt Stanislaw Przybyszewski den Leser in die komplexen und oft düsteren Abgründe der menschlichen Psyche. Dieses Werk, das an der Schwelle zwischen Symbolismus und Expressionismus steht, zeichnet sich durch seine eindringliche Sprache und seine intensive Bildsprache aus. Przybyszewski beleuchtet die Themen Angst, Einsamkeit und die Suche nach Sinn in einer zunehmend entfremdet...