
Der ritualisierte Stundenbeginn "Die aktuellen fünf Minuten" im Fach Gemeinschaftskunde. Kann er einen nachhaltigen Beitrag zur Demokratiebildung leisten?
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, ob ein ritualisierter Stundenbeginn in Form der "aktuellen fünf Minuten" einen Beitrag zur Demokratiebildung im Fach Gemeinschaftskunde leisten kann.
Die vorliegende Arbeit ist dabei in verschiedene Bereic...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, ob ein ritualisierter Stundenbeginn in Form der "aktuellen fünf Minuten" einen Beitrag zur Demokratiebildung im Fach Gemeinschaftskunde leisten kann.
Die vorliegende Arbeit ist dabei in verschiedene Bereic...
Weiterlesen
Autor*in folgen
