Theodor Plievier (1892–1955) zählte gegen Ende der Weimarer Republik zu den bekanntesten Schriftstellern Deutschlands. Sein erster Roman "Des Kaisers Kulis" verkaufte sich 40.000 mal. 1933 gehörte Plievier zu den "verbrannten Autoren" der nationalsozialistischen Bücherverbrennung. 1945 konnte er mit seinem großen Epos "Stalingrad" noch einmal an alte Erfolge anknüpfen. Sein Roman "Der Kaiser ging...