Der japanische Bildungsroman

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Ausgehend von der Frage, inwiefern Literatur sowohl auf gesellschaftliche Entwicklungen reagiert als auch auf diese einwirkt, geht die vorliegende Studie dieser Eigenschaft der Literatur im Falle des Bildungsromans in Japan nach. Die Abschaffung des Feudalsystems in der Meiji-Zeit (1868–1912) ermöglichte erstmals soziale Mobilität; junge Männer – Frauen, denen ein normatives Rollenbild oktroyiert ...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
39,99 €
Ausgehend von der Frage, inwiefern Literatur sowohl auf gesellschaftliche Entwicklungen reagiert als auch auf diese einwirkt, geht die vorliegende Studie dieser Eigenschaft der Literatur im Falle des Bildungsromans in Japan nach. Die Abschaffung des Feudalsystems in der Meiji-Zeit (1868–1912) ermöglichte erstmals soziale Mobilität; junge Männer – Frauen, denen ein normatives Rollenbild oktroyiert ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783862059232
  • Seitenzahl: 516
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 07.11.2022
  • Verlag: IUDICIUM
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf