Der interaktive Blick. Über Kunst, Wirkungsräume und Mitspieler

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Interaktive Kunst: ein ehemals viel genutzter Begriff ist in die Jahre gekommen. Und hinter den abgelegten Verwendungen eines vornehmlich technisch dominierten Terminus taucht eine reiche Kulturgeschichte auf: vom Bildhauer, der auf einem Marktplatz in der Antike probehalber nach Zuruf aus dem Publikum arbeitet, über die mittelalterlich-theologische Deutung der Porträtaugen, die den Betrachter übe...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
35,00 €
Interaktive Kunst: ein ehemals viel genutzter Begriff ist in die Jahre gekommen. Und hinter den abgelegten Verwendungen eines vornehmlich technisch dominierten Terminus taucht eine reiche Kulturgeschichte auf: vom Bildhauer, der auf einem Marktplatz in der Antike probehalber nach Zuruf aus dem Publikum arbeitet, über die mittelalterlich-theologische Deutung der Porträtaugen, die den Betrachter übe...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783939774082
  • Seitenzahl: 316
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2011
  • Verlag: POSTPARADISE
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden