Der hörende Mensch in der Moderne

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Um 1900 entsteht ein neues Hören: von der Medialisierung durch die phonographische Technik bis zu Arnold Schönbergs Emanzipation der Dissonanz. Wie hören wir Musik? Am Beginn des 20. Jahrhunderts treffen mehrere Entwicklungen aufeinander, die dazu führen, dass diese Frage neu beantwortet wird: die Technisierung des Hörens durch den Phonographen und das Grammophon, die Verwissenschaftlichung durch...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
38,99 €
Um 1900 entsteht ein neues Hören: von der Medialisierung durch die phonographische Technik bis zu Arnold Schönbergs Emanzipation der Dissonanz. Wie hören wir Musik? Am Beginn des 20. Jahrhunderts treffen mehrere Entwicklungen aufeinander, die dazu führen, dass diese Frage neu beantwortet wird: die Technisierung des Hörens durch den Phonographen und das Grammophon, die Verwissenschaftlichung durch...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783835347779
  • Seitenzahl: 572
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 29.11.2021
  • Verlag: WALLSTEIN
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden