
Der geistesgeschichtliche Weg Europas und seine inhärenten Schranken
Verfügbar
Gesellschaften und Großkulturen leben von gemeinsam geteilten Mythen, die ein Mindestmaß an Zusammenhalt sichern. Sie sind religiös oder historisch begründet. Dem müssen sich auch Einwanderer anpassen. Daraus gewinnt das vorliegende Buch seine brennende Aktualität. Für die Großkultur Europa (bis zum Ural) heißt das: eine eigentümliche Mischung aus dem Individualismus des Christentums (zentral ist ...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
38,00 €
Gesellschaften und Großkulturen leben von gemeinsam geteilten Mythen, die ein Mindestmaß an Zusammenhalt sichern. Sie sind religiös oder historisch begründet. Dem müssen sich auch Einwanderer anpassen. Daraus gewinnt das vorliegende Buch seine brennende Aktualität. Für die Großkultur Europa (bis zum Ural) heißt das: eine eigentümliche Mischung aus dem Individualismus des Christentums (zentral ist ...
Weiterlesen
Autor*in folgen
