Mesa Selimovic, geboren 1919 in Tuzla im bosnischen Bergland, nahm aktiv am Partisanenkrieg teil; nach dem Krieg lebte er als Philosophieprofessor in Sarajewo. Für den Roman ", der 1971 im Otto Müller Verlag erstmalig in deutscher Sprache erschien, wurde er mehrmals für den Nobelpreis vorgeschlagen. Mesa Selimovic starb 1982 in Belgrad.