Der Darwinismus-Streit in der deutschen Botanik

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Charles Darwins Entstehung der Arten (1859) gab den entscheidenden Anstoß zur Entwicklung der neuen Wissenschaft der Evolution. Erstmals gelang es hier überzeugend nachzuweisen, dass es möglich ist, die Existenz, die Eigenschaften und die Zweckmäßigkeit der Organismen auf natürliche Weise zu erklären. Was bedeutet dies für die Wissenschaft von den Pflanzen, für die Botanik? Was faszinierte die Bot...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
19,99 €
Charles Darwins Entstehung der Arten (1859) gab den entscheidenden Anstoß zur Entwicklung der neuen Wissenschaft der Evolution. Erstmals gelang es hier überzeugend nachzuweisen, dass es möglich ist, die Existenz, die Eigenschaften und die Zweckmäßigkeit der Organismen auf natürliche Weise zu erklären. Was bedeutet dies für die Wissenschaft von den Pflanzen, für die Botanik? Was faszinierte die Bot...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783732218455
  • Seitenzahl: 456
  • Kopierschutz: ADOBE_DRM
  • Erscheinungsdatum: 05.07.2013
  • Verlag: BOOKS ON DEMAND
  • Formate: epub

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden