Der Anerkennungskonflikt bei den drei Geschlechtern der Binnizá

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Bei den Binnizá, den isthmischen Zapoteken, handelt es sich um ein indigenes Volk im Süden Mexikos mit drei sozialen Geschlechtern – Frauen, Muxe’ und Männern. Sie sind eine moderne, urbane Kultur, die ihre eigenen auffallenden Traditionen bewahrt hat, was eine Reihe mythisierender Vorurteile generiert. Die Autorin dekonstruiert daher zunächst Genese und Funktion des Matriarchatsmythos. Dann geht ...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
37,99 €
Bei den Binnizá, den isthmischen Zapoteken, handelt es sich um ein indigenes Volk im Süden Mexikos mit drei sozialen Geschlechtern – Frauen, Muxe’ und Männern. Sie sind eine moderne, urbane Kultur, die ihre eigenen auffallenden Traditionen bewahrt hat, was eine Reihe mythisierender Vorurteile generiert. Die Autorin dekonstruiert daher zunächst Genese und Funktion des Matriarchatsmythos. Dann geht ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783831673308
  • Seitenzahl: 391
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 30.08.2017
  • Verlag: HERBERT UTZ VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf