Das Zitatrecht. Analyse und europarechtliche Hintergründe des § 51 UrhG

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 13, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Privates und Öffentliches Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet, teilweise rechtsvergleichend, die europarechtlichen Hintergründe zum Zitatrecht und analysiert die damalige Rechtsprechung in Bezug auf §51 UrhG als ve...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
18,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 13, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Privates und Öffentliches Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet, teilweise rechtsvergleichend, die europarechtlichen Hintergründe zum Zitatrecht und analysiert die damalige Rechtsprechung in Bezug auf §51 UrhG als ve...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346219541
  • Seitenzahl: 42
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 05.08.2020
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf