
Das Verhältnis zwischen Marcus Tullius Cicero und Caius Iulius Caesar Octavianus zwischen den Iden des März 44 v. Chr. und der Ermordung Ciceros am 7.Dezember 43 v. Chr.
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Mannheim (Historisches Institut - Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Krise der Römischen Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist das Verhältnis von Marcus Tullius Cicero und Caius Iulius Caesar Octavianus zwischen den I...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Mannheim (Historisches Institut - Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Krise der Römischen Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist das Verhältnis von Marcus Tullius Cicero und Caius Iulius Caesar Octavianus zwischen den I...
Weiterlesen
Autor*in folgen
