Das „Pfahlbürgertum“ - Status einer „doppelten“ Rechtsstellung

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Freiheit der Bürger – Stadtfreiheit im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Pfahlbürger nannte man diejenigen Bewohner des Landes vor den Mauern einer Stadt, welche zwischen der Mauer und den Grenzpfählen in der Stadtflur, vor d...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Freiheit der Bürger – Stadtfreiheit im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Pfahlbürger nannte man diejenigen Bewohner des Landes vor den Mauern einer Stadt, welche zwischen der Mauer und den Grenzpfählen in der Stadtflur, vor d...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640657841
  • Seitenzahl: 18
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 08.07.2010
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf