Das nackte Leben - Kommentare zum Werk "Homo Sacer" von Giorgio Agamben

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: Keine, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: In Homo Sacer stellt Giorgio Agamben die These auf, dass die Biopolitik die Menschen auf einen biologischen Nullwert führt und, dass diese das nackte Leben zum Subjekt der Moderne macht. Im römischen Recht wurde das nackte Leben von der Figur d...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: Keine, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: In Homo Sacer stellt Giorgio Agamben die These auf, dass die Biopolitik die Menschen auf einen biologischen Nullwert führt und, dass diese das nackte Leben zum Subjekt der Moderne macht. Im römischen Recht wurde das nackte Leben von der Figur d...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640200207
  • Seitenzahl: 10
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 31.10.2008
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf