Das Imperium Christianum - Zur Transformation der römischen Identität in der Spätantike

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit setzt sich daher zum Ziel, den Begriff der „Identität“ für das spätantike Reich anzuwenden. Grundsätzlich stellt sich dabei die Frage, ob es so etwas wie eine „römische Identität“ gegeben hat und was darunter in dem hier zu betrach...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit setzt sich daher zum Ziel, den Begriff der „Identität“ für das spätantike Reich anzuwenden. Grundsätzlich stellt sich dabei die Frage, ob es so etwas wie eine „römische Identität“ gegeben hat und was darunter in dem hier zu betrach...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783656329824
  • Seitenzahl: 33
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 05.12.2012
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf