In "Cato" präsentiert Marcus Tullius Cicero eine eindringliche Verteidigung der Stoizismustheorie, verkörpert durch das figura des Cato von Utica. Der Text verbindet philosophische Reflexionen mit rhetorischer Brillanz, was ihn zu einem bemerkenswerten Beispiel für römische Literatur des späten Republikanischen Zeitalters macht. Cicero untersucht die Tugenden des Cato, der als ein Standbild der mo...