Bevölkerungspolitik in China. Ein Überblick über die Folgen der Ein- bzw. Zwei-Kind-Politik

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: War die Einführung der Ein-Kind-Politik ein Fluch oder Segen für China? Dieses Essay beschäftigt sich damit, wie es zu der restriktiven Bevölkerungspolitik in China kommen konnte und welche Folgen daraus r...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
5,99 €
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: War die Einführung der Ein-Kind-Politik ein Fluch oder Segen für China? Dieses Essay beschäftigt sich damit, wie es zu der restriktiven Bevölkerungspolitik in China kommen konnte und welche Folgen daraus r...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783346743411
  • Seitenzahl: 9
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 14.10.2022
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf