Außergewöhnliche Komponistinnen. Weibliches Komponieren im 18. und 19. Jahrhundert

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Sechzehn auergewohnliche Komponistinnen, ihr Leben und Wirken vom Anfang des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Um der Musik dieser Virtuosinnen naher zu kommen, fokussiert die Mezzosopranistin Andrea Schwab besonders auf deren Lebensumstande: Was hat diese Frauen dazu bewogen, zu komponieren und zum Teil herausragende Werke zu schaffen? Welche Umstande hab...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
34,99 €
Sechzehn auergewohnliche Komponistinnen, ihr Leben und Wirken vom Anfang des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Um der Musik dieser Virtuosinnen naher zu kommen, fokussiert die Mezzosopranistin Andrea Schwab besonders auf deren Lebensumstande: Was hat diese Frauen dazu bewogen, zu komponieren und zum Teil herausragende Werke zu schaffen? Welche Umstande hab...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783990125885
  • Seitenzahl: 156
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 09.09.2019
  • Verlag: HOLLITZER WISSENSCHAFTSVERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden