Armut im geteilten Deutschland

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Heutige Diskussionen um soziale Ungleichheit sind häufig ideologisch und emotional aufgeladen. Oft bilden dabei altbewährte Sozialklischees den Deutungsrahmen für die Bewertung von »Armut«, in dem sich moralisierende, dramatisierende und solidarisierende Narrative entfalten. Die Wahrnehmung der »Unterschicht« hat aber auch eine Geschichte – dieses Buch untersucht erstmals, zudem auf breiter empiri...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
41,99 €
Heutige Diskussionen um soziale Ungleichheit sind häufig ideologisch und emotional aufgeladen. Oft bilden dabei altbewährte Sozialklischees den Deutungsrahmen für die Bewertung von »Armut«, in dem sich moralisierende, dramatisierende und solidarisierende Narrative entfalten. Die Wahrnehmung der »Unterschicht« hat aber auch eine Geschichte – dieses Buch untersucht erstmals, zudem auf breiter empiri...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783593430447
  • Seitenzahl: 469
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 09.02.2015
  • Verlag: CAMPUS VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf