Als Quelle der Märchen diente ein in arabischer Handschrift verfasstes Manuskript, das von Antoine Galland in die französische Sprache übersetzt und im Jahre 1704 in Paris veröffentlich wurde. Die Übersetzung gilt seitdem als Quelle unzähliger Veröffentlichungen.
Es ging um einen König, der, sooft er ein Mädchen heiratete, es am Morgen nach der Hochzeit töten ließ, bis er die geistreiche Tochter S...