Zur sprachlichen Realisierung von Emotionen in "Ein Buch für Hanna" von Mirjam Pressler

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Jugendbuch „Ein Buch für Hanna“ von Mirjam Pressler auf Passagen, die bei ihren Leserinnen und Lesern emotionale Betroffenheit auslösen, hin untersucht werden. Es soll dabei hinterfragt werden, wie Emotionen sprachlich realisie...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Jugendbuch „Ein Buch für Hanna“ von Mirjam Pressler auf Passagen, die bei ihren Leserinnen und Lesern emotionale Betroffenheit auslösen, hin untersucht werden. Es soll dabei hinterfragt werden, wie Emotionen sprachlich realisie...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668535640
  • Seitenzahl: 15
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 26.09.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden