Zur Notwendigkeit der Musik im Religionsunterricht der Grundschule

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Osnabrück (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: „Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ E.T.A Hoffmann (1776-1822) Sollte E.T.A. Hoffmann mit dieser Aussage Recht behalten, so wären alle Themen innerhalb des Religionsunterrichts, die durch Sprache nicht (kindge...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Osnabrück (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: „Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ E.T.A Hoffmann (1776-1822) Sollte E.T.A. Hoffmann mit dieser Aussage Recht behalten, so wären alle Themen innerhalb des Religionsunterrichts, die durch Sprache nicht (kindge...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656631309
  • Seitenzahl: 22
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 07.04.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden