Zur geschichtsdidaktischen Relevanz von Sprache und Sprachsensibilität. Förderung narrativer Kompetenz im sprachsensiblen Geschichtsunterricht

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Sprachsensibler Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachliche Handlungen – seien sie mündlich oder schriftlich – werden im schulischen Alltag von Schüler*innen immer wieder abverlangt und auch regelmäßig bewertet. Fachliches Lernen und Versteh...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Sprachsensibler Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachliche Handlungen – seien sie mündlich oder schriftlich – werden im schulischen Alltag von Schüler*innen immer wieder abverlangt und auch regelmäßig bewertet. Fachliches Lernen und Versteh...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346929648
  • Seitenzahl: 32
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 28.08.2023
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden