
Welche Teilaspekte gibt es im Prinzip der Nützlichkeit des Jeremy Bentham und was ist die Funktion seines hedonistischen Kalküls?
Available
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: „Was ist moralisch verbindlich, und wie kann man es rational begründen?“ Dies ist die Grundfrage des von Jeremy Bentham begründeten Utilitarismus. 1789 wollte Bentham ein rechtsphilosophisches Werk verfassen, welches ohne herkömmliche Autoritäte...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
5,99 €
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: „Was ist moralisch verbindlich, und wie kann man es rational begründen?“ Dies ist die Grundfrage des von Jeremy Bentham begründeten Utilitarismus. 1789 wollte Bentham ein rechtsphilosophisches Werk verfassen, welches ohne herkömmliche Autoritäte...
Read more
Follow the Author