Walther von der Vogelweide. Das Preislied eine mittelalterliche Nationalhymne?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel des Preisliedes werde ich auf der einen Seite Möglichkeiten zu einer patriotischen Interpretation und auf der anderen Seite zu einer neuen Interpretation darstellen, um herauszufinden, wie es im 19. Jahrhundert zu dem...
Weiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel des Preisliedes werde ich auf der einen Seite Möglichkeiten zu einer patriotischen Interpretation und auf der anderen Seite zu einer neuen Interpretation darstellen, um herauszufinden, wie es im 19. Jahrhundert zu dem...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668607026
  • Seitenzahl: 12
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 09.01.2018
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf