Von seelischer Selbstvergiftung und Hasskonserven

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Der Begriff Ressentiment hat in der Philosophie Friedrich Nietzsches eine herausragende Bedeutung und ist in neuester Zeit durch das Werk Peter Sloterdijks wieder in den Fokus des philosophischen Interesses geraten. Er bezeichnet einen schleichenden Prozess "seelischer Selbstvergiftung" (Max Scheler), der die Entstehung von Rachewünschen, Missgunst und "Hasskonserven" (Sloterdijk) begünstigt und d...
Read more
Samples
product_type_E-book
pdf
Price
31,99 €
Der Begriff Ressentiment hat in der Philosophie Friedrich Nietzsches eine herausragende Bedeutung und ist in neuester Zeit durch das Werk Peter Sloterdijks wieder in den Fokus des philosophischen Interesses geraten. Er bezeichnet einen schleichenden Prozess "seelischer Selbstvergiftung" (Max Scheler), der die Entstehung von Rachewünschen, Missgunst und "Hasskonserven" (Sloterdijk) begünstigt und d...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783534401826
  • Seitenzahl: 430
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 02.12.2019
  • Verlag: WBG ACADEMIC IN DER VERLAG HERDER GMBH
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf