Theatralität und Authentizität des Zeichens in Johann Wolfgang Goethes Roman "Die Wahlverwandtschaften"

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Zur Theatralität der Schrift: Schreibszenen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gleichnisrede der Wahlverwandtschaften stellt die Frage nach der Freiheit des Menschen über seine Natur. Die Ohnmacht der vier Teilnehmer des Experiments gegenübe...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Zur Theatralität der Schrift: Schreibszenen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gleichnisrede der Wahlverwandtschaften stellt die Frage nach der Freiheit des Menschen über seine Natur. Die Ohnmacht der vier Teilnehmer des Experiments gegenübe...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638013901
  • Seitenzahl: 35
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 28.02.2008
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf