»Teilhaben« und »Erleiden« in Platons Parmenides

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Besser fassbar wird Platons Ideenkonzept durch die eingehende Untersuchung seines Dialogs »Parmenides«. Hier Setzt sich Parmenides zunächst mit Sokrates dialektisch auseinander. Die sich daraus ergebenen Schwierigkeiten (insbesondere die sogenannten Regressargumente) im ersten Teil des Gespräches, lassen sich auflösen, wenn man den Gebrauch der Verben µet??e?? »Teilhaben« und p?s?e??»(Einfluss) E...
Read more
Samples
product_type_E-book
pdf
Price
34,00 €
Besser fassbar wird Platons Ideenkonzept durch die eingehende Untersuchung seines Dialogs »Parmenides«. Hier Setzt sich Parmenides zunächst mit Sokrates dialektisch auseinander. Die sich daraus ergebenen Schwierigkeiten (insbesondere die sogenannten Regressargumente) im ersten Teil des Gespräches, lassen sich auflösen, wenn man den Gebrauch der Verben µet??e?? »Teilhaben« und p?s?e??»(Einfluss) E...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783846900260
  • Seitenzahl: 198
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.09.2008
  • Verlag: EDITION RUPRECHT
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf