
Senecas Umgang mit epikureischem Gedankengut. Analyse und Übersetzung von epist. 9,5-8
Available
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Universität Münster (Klassische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema „Senecas Umgang mit epikureischem Gedankengut am Beispiel von epist. 9,5–8“.
Seneca führt in seinen Epistulae morales, die seinem dem Epikureismus zugeneigten Freund Lucili...
Read more
product_type_E-book
epub
Price
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Universität Münster (Klassische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema „Senecas Umgang mit epikureischem Gedankengut am Beispiel von epist. 9,5–8“.
Seneca führt in seinen Epistulae morales, die seinem dem Epikureismus zugeneigten Freund Lucili...
Read more
Follow the Author