Fabian Lenk wurde 1963 geboren, studierte in München Diplom-Journalistik und war viele Jahre als Redakteur tätig. Zunächst veröffentlichte er Krimis für Erwachsene, doch mittlerweile sind bereits über 150 Kinder- und Jugendbücher von ihm erschienen, die in 14 Sprachen übersetzt wurden. Besonders mit seinen Reihen und Serien hat sich Fabian Lenk eine große Fangemeinde aufgebaut. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Bremen.
Bei einem Nürnbergbesuch hören die Zeitdetektive von der Goldenen Bulle, mit der sich Kaiser Karl IV. 1356 wichtige Rechte sicherte und die heute als das bedeutendste Verfassungsdokument des Mittelalters gilt. Julian, Kim und Leon reisen ins Nürnberg des Mittelalters. In der Kaiserburg werden sie Zeuge einer Intrige. Der Papst will seiner Entmachtung durch die Bulle nicht tatenlos zusehen. Mithilfe des Hofnarrs und des Trancheurs der Kaiserburg will er dafür sorgen, dass nicht alle Kurfürsten der Bulle zustimmen. Die Täter schrecken auch vor Bestechung, Entführung und einem Mordversuch nicht zurück. Dank der Zeitdetektive wird ihnen jedoch das Handwerk gelegt.
Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich...
Fabian Lenk wurde 1963 geboren, studierte in München Diplom-Journalistik und war viele Jahre als Redakteur tätig. Zunächst veröffentlichte er Krimis für Erwachsene, doch mittlerweile sind bereits über 150 Kinder- und Jugendbücher von ihm erschienen, die in 14 Sprachen übersetzt wurden. Besonders mit seinen Reihen und Serien hat sich Fabian Lenk eine große Fangemeinde aufgebaut. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Bremen.
Wien, 1768. Die Zeitdetektive wollen herausfinden, wie es Wolfgang Amadeus Mozart als Wunderkind erging. Es gelingt ihnen, Cembalounterricht bei seinem Vater, Leopold Mozart, zu bekommen, und sie freunden sich mit dem jungen Mozart an. Doch dann wird Kim entführt und der Entführer verlangt ein kostbares Lösegeld: eine Partitur von Mozart. Leon und Julian sehen keine andere Möglichkeit, als die Noten zu stehlen.
Im Booklet gibt es historische Informationen und ein Glossar.
Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich...
Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Fabian Lenk wurde 1963 geboren, studierte in München Diplom-Journalistik und war viele Jahre als Redakteur tätig. Zunächst veröffentlichte er Krimis für Erwachsene, doch mittlerweile sind bereits über 150 Kinder- und Jugendbücher von ihm erschienen, die in 14 Sprachen übersetzt wurden. Besonders mit seinen Reihen und Serien hat sich Fabian Lenk eine große Fangemeinde aufgebaut. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Bremen.