Scham und Schuld in der filmischen Dramaturgie

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Scham und Schuld sind gesellschaftliche Regulative, die auch die filmische Dramaturgie vorstrukturieren. Scham ist die Angst davor, den Erwartungen Anderer nicht zu entsprechen. Schuld hingegen bedarf einer sprachlichen Explikation, einer Instanz, die Schuld spricht. Wann man sich schämt und wann das Schuldkonzept greift, ändert sich historisch und kulturell. Der Band untersucht die verschiedenen ...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
22,00 €
Scham und Schuld sind gesellschaftliche Regulative, die auch die filmische Dramaturgie vorstrukturieren. Scham ist die Angst davor, den Erwartungen Anderer nicht zu entsprechen. Schuld hingegen bedarf einer sprachlichen Explikation, einer Instanz, die Schuld spricht. Wann man sich schämt und wann das Schuldkonzept greift, ändert sich historisch und kulturell. Der Band untersucht die verschiedenen ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783963179372
  • Seitenzahl: 275
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 06.03.2024
  • Verlag: BÜCHNER-VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf