Quantitätstheorie des Geldes

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,5, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der klassischen und neoklassischen Ökonomie vertritt man die Auffassung einer strikten Trennung zwischen dem monetären und realen Sektor. Eine Expansion der Geldmenge würde also langfristig zu einem Preisanstieg führen und nicht zu einem Ansti...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
2,99 €
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,5, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der klassischen und neoklassischen Ökonomie vertritt man die Auffassung einer strikten Trennung zwischen dem monetären und realen Sektor. Eine Expansion der Geldmenge würde also langfristig zu einem Preisanstieg führen und nicht zu einem Ansti...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640485659
  • Seitenzahl: 2
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 03.12.2009
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf