Probleme und Implikationen einer globalen Ungleichheitsperspektive

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,8, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Allgemeine Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Welt, in der die nationalen Grenzen der Wirklichkeitswahrnehmung zunehmend zerbrechen, in der ein nie dagewesener Überfluss vorhanden ist; in einer Welt in der Mangel und Armut zur Tagesor...
Weiterlesen
E-Book
epub
36,99 €
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,8, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Allgemeine Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Welt, in der die nationalen Grenzen der Wirklichkeitswahrnehmung zunehmend zerbrechen, in der ein nie dagewesener Überfluss vorhanden ist; in einer Welt in der Mangel und Armut zur Tagesor...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640846122
  • Seitenzahl: 124
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 28.02.2011
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf