
Problem- und alltagsbezogener Mathematikunterricht auf der Primarstufe: Eine empirische Studie (inkl. Lehrerausgabe mit Ideen für den Unterricht)
Verfügbar
Sowohl die heutige Mathematikdidaktik als auch die Vertreter des Konstruktivismus appellieren an einen problem- und alltagsbezogenen Unterricht. Ein lerntheoretischer Ansatz hierbei liegt im Situierten Lehren und Lernen, wobei sich die Schulerinnen und Schuler ihr Wissen an realitatsbezogenen Aufgabenstellungen aneignen sollen. Wird nun diese Thematik auf das Sachrechnen (hier: Lngenmae) bezogen...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
24,99 €
Sowohl die heutige Mathematikdidaktik als auch die Vertreter des Konstruktivismus appellieren an einen problem- und alltagsbezogenen Unterricht. Ein lerntheoretischer Ansatz hierbei liegt im Situierten Lehren und Lernen, wobei sich die Schulerinnen und Schuler ihr Wissen an realitatsbezogenen Aufgabenstellungen aneignen sollen. Wird nun diese Thematik auf das Sachrechnen (hier: Lngenmae) bezogen...
Weiterlesen
Autor*in folgen