
Paris, die Hauptstadt des 19. Jahrhunderts. Die Transformation der Stadt als Notwendigkeit zur Genese des Flaneurs
Verfügbar
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: unbenotet, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Kulturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte aufzeigen, welche Entwicklungen nötig waren, um eine für das 19. Jahrhundert typische Kulturfigur wie den Flaneur auf den Plan zu rufen. Dabei bezieht sie sich vor allem auf Walter Benjamins Passag...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
5,99 €
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: unbenotet, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Kulturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte aufzeigen, welche Entwicklungen nötig waren, um eine für das 19. Jahrhundert typische Kulturfigur wie den Flaneur auf den Plan zu rufen. Dabei bezieht sie sich vor allem auf Walter Benjamins Passag...
Weiterlesen
Autor*in folgen