Ökonomische Theorie der Bildung sozialer Netzwerke

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Ökonomie und Recht der globalen Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, umgeben von moderner Informations- und Kommunikationstechnologie, geprägt durch omnipräsente Social-Media Netzwerke und Online-Foren, gewinnen soziale Netzwerke, bezieh...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Ökonomie und Recht der globalen Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, umgeben von moderner Informations- und Kommunikationstechnologie, geprägt durch omnipräsente Social-Media Netzwerke und Online-Foren, gewinnen soziale Netzwerke, bezieh...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656687542
  • Seitenzahl: 17
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 02.07.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden