„William“ von Mason Coile

December 15, 2024|vonPocketbook
„William“ von Mason Coile

Maison Coile hat uns mit seinem KI-Thriller William absolut umgehauen. Brandaktuelle Themen wie Technik und Künstliche Intelligenz treffen hier auf klassische Horrorelemente – die perfekte Kombination für die dunkle Jahreszeit!

 

William – Worum es in Mason Coiles Roman geht

Henry ist ein begnadeter Ingenieur, der in seinem Labor bereits mehr als einem Roboter Leben eingehaucht hat. Sein wohl bestes und aktuellstes Projekt ist William, ein menschenähnlicher Roboter – wenn auch aktuell noch ohne Beine – mit einer sich selbst trainierenden KI. Doch von Tag zu Tag wird William unfreundlicher, wirkt auf Henry beinahe aggressiv. Wenn ein künstliches Bewusstsein aber eins nicht können sollte, dann Gefühle entwickeln - oder?

Da Henry auf Grund seiner Agoraphobie das Haus nicht verlassen kann, hat seine Frau Lily ihm ein Heimlabor eingerichtet. Doch auch sie kennt William bisher nicht, arbeitet Henry doch stets hinter den verschlossenen Türen des Dachbodens.

Als nun an diesem einen verhängnisvollen Tag im Oktober zwei Kollegen und Freunde von Lily zu Besuch kommen, fasst Henry den Entschluss, ihnen William zu präsentieren. Doch was er mit dieser folgenschweren Begegnung ins Rollen bringt, ist kaum in Worte zu fassen.

Der Schrecken beginnt!

 

Das Grauen zwischen den Zeilen

Mason Coile schafft es, auf vergleichsweise wenigen Seiten eine düstere, atmosphärische und kluge Geschichte zu erzählen. Doch was uns hier wahrhaftig begeistert hat, ist das, was zwischen den Zeilen steht.

Man könnte meinen, dass Mason Coiles eher knapper Schreibstil dafür sorgen könnte, dass es den Charakteren an Tiefe fehlt – aber das Gegenteil ist der Fall!

Es werden hier so viele Gedankengänge angestoßen, dass unsere Fantasie beim Lesen keine Grenzen kannte und begann, sämtliche Leerstellen auszufüllen. Sowohl die Beziehung zwischen Henry und Lily als auch die Geheimnisse, die scheinbar zwischen ihnen stehen, waren jederzeit greifbar. Als die Geschehnisse im Haus sich selbst zu überschlagen beginnen, waren wir durch die stetigen Szenenwechsel und das hohe Tempo auf jeder Seite mehr begeistert.

Was hat es mit unserem befremdlichen Protagonisten auf sich? Ist William nur ein aus dem Ruder gelaufenes Experiment oder hat er hier die größte Macht von allen? Welcher Twist erwartet uns am Ende?

 

Mason Coile sorgt für Gänsehaut

William ist ein großartiger Roman, bei dem man von Seite eins an ein unterschwelliges Brodeln spürt, das bald zu explodieren droht.

Dieser futuristische Horrorroman punktet mit befremdlichen Charakteren, einem packenden Locked-Room-Szenario, gruseliger Atmosphäre und großen Überraschungen.

Viel besser als ein Abend im Kino!

Mason Coile vereint mit viel Fingerspitzengefühl die brandaktuellen Themen Künstliche Intelligenz, Technisierung im Alltag und auch mentale Gesundheit mit vielen klassischen Schauer- und Horrorelementen.

In unseren Augen sticht der Autor mit diesem Werk auf jeden Fall aus der Masse heraus, wir waren hellauf begeistert.

 

 

Über Mason Coile

Mason Coile ist das Pseudonym des New York Times-Bestsellerautors Andrew Pyper.

Nach einem Studium der Englischen Literatur – und später dann auch noch Jura – konnte er seinen Traum wahr machen und sich als Schriftsteller etablieren. Mitte der 90er Jahre wurden seine ersten Kurzgeschichten veröffentlicht. Sein erster Roman Lost Girls folgte 1999 und wurde ein internationaler Bestseller.

Der kanadische Autor hat zwei Kinder und lebt mit seiner Frau in Toronto.

  

Weitere Bücher von Andrew Pyper findet ihr im englischen Original bei uns im Shop.

   

William
E-Book
William
0
12,99 €