Wer die Wahl eines PocketBook-Gerätes hat, … – Ein Vergleich von Touch Lux 4 und Touch Lux 5

October 10, 2020|vonPocketbook
Wer die Wahl eines PocketBook-Gerätes hat, …  –  Ein Vergleich von Touch Lux 4 und Touch Lux 5
Warum sollte die Wahl eines E-Readers mit besonderer Sorgfalt erfolgen? Weil wir nicht einfach ein weiteres Spielzeug auswählen wollen, sondern ein Gerät, mit dem wir eine Reihe von Abenteuern bestehen und Reisen durch Zeit und Raum durchleben können. Deshalb ist es auch so wichtig, dass ein E-Reader deine Erwartungen voll erfüllt und ein zuverlässiger Begleiter in der Welt der Bücher wird.

Heute wollen wir für dich zwei unserer Bestseller-Modelle vergleichen: den PocketBook Touch Lux 4 und seinen Nachfolger, den PocketBook Touch Lux 5, damit du herausfinden kannst, welches für dich ideal ist.

Grundlegende Gemeinsamkeiten
Da beide Modelle Vertreter derselben Produktlinie sind, haben sie natürlich viele Gemeinsamkeiten – vom Design bis hin zu einigen „inneren“ Merkmalen.
  • Beide Geräte verfügen über einen multisensorischen E-Ink Carta™ HD-Bildschirm mit einer Auflösung von
    758 × 1024 und 212 DPI. Ein solcher Bildschirm kommt in seinen optischen Eigenschaften einer normalen gedruckten Seite sehr nah und ermöglicht komfortables und augenschonendes E-Reading.

  • Erstaunliche Kompaktheit und Leichtigkeit – für welches dieser beiden Modelle du dich auch entscheidest: praktischer geht es kaum, denn sein Gewicht beträgt jeweils nur 155 g, und seine Abmessungen belaufen sich auf 161,3 × 108 × 8 mm.

  • Du hast genug Speicherplatz für eine riesige Bibliothek – der eingebaute Speicher der beiden E-Reader beträgt
    8 GB. Darüber hinaus sind die Modelle mit einem microSD-Kartensteckplatz (bis zu 32 GB) ausgestattet. So hast du alle deine Bücher immer griffbereit!

  • Das legendäre Design, das mit dem Red-Dot-Award 2019 ausgezeichnet wurde – der PocketBook Touch Lux 5 behielt den exquisiten und minimalistischen Look bei, der den PocketBook Touch Lux 4 zu einem der beliebtesten E-Reader bei Benutzern auf der ganzen Welt machte.

  • Hauptunterschiede
    Trotz aller Ähnlichkeiten ist der PocketBook Touch Lux 5 ein 2020er Modell, das sich von seinem Vorgänger durch einige wesentliche Neuerungen unterscheidet.
  • Bildschirmbeleuchtung – Der Touch Lux 4 hat eine normale Vordergrundbeleuchtung, während das neue Modell mit der intelligenten SMARTlight-Technologie ausgestattet ist, mit der du nicht nur die Helligkeit, sondern auch die Farbtemperatur des Bildschirms einstellen kannst. Außerdem kannst du individuelle Beleuchtungsprofile erstellen, um die Helligkeit des Bildschirms schnell je nach Bedarf einstellen zu können.

  • Prozessor – Der Touch Lux 5 ist mit einem leistungsstärkeren Dual-Core-Prozessor ausgestattet, der die Funktionsweise des E-Readers beschleunigt: Apps und Bücher öffnen sich schneller, die Seiten lassen sich flüssiger umblättern.

  • Gehäusefarben – Anders als bei anderen Marken bist du bei PocketBook nicht auf einige triviale Farben für den E-Reader eingeschränkt. Während der Touch Lux 4 in Obsidian Black, Silver, Emerald und Gold (in limitierter Auflage) erhältlich ist, kannst du beim Touch Lux 5 zwischen zwei Farben wählen: Ink Black und Ruby Red.

  • Schlussfolgerung
    Für welches dieser beiden Modelle du dich auch entscheidest, du erhältst garantiert ein Gerät, das einwandfreie Qualität und neueste Technologie vereint. Beide, der PocketBook Touch Lux 4 und der PocketBook Touch Lux 5, bieten dir die Freiheit des elektronischen Lesens überall und jederzeit.

    E-Reader
    Touch Lux 5 Ink Black
    Preis
    129,00 €
    E-Reader
    Touch Lux 5 Ruby Red
    Preis
    129,00 €