"Nebel" von Ragnar Jonasson

September 26, 2020|byPocketbook
"Nebel" von Ragnar Jonasson

Was muss man von einem Menschen erwarten, der seit seiner Kindheit Geschichten geschrieben hat, Agatha Christies Romane verehrte und im Alter von 17 Jahren begann, sie in seine isländische Muttersprache zu übersetzen? – Eine glänzende literarische Zukunft und eine erfolgreiche Karriere als Bestseller-Krimi-Autor? Nun, Ragnar Jonasson hat die Erwartungen erfüllt, indem er einer der beliebtesten und meistverkauften Autoren Islands wurde.

Der Ausdruck „Iceland Noir“ ist ein idealer Ausdruck, um seine Romane zu charakterisieren. Die Protagonisten seiner Bücher sind oft mit Verbrechen und menschlicher Grausamkeit konfrontiert. Sie versuchen, die Gerechtigkeit wiederherzustellen und die Unschuldigen zu schützen. Dabei sind sie selbst alles andere als perfekt: Sie werden von den Geistern der Vergangenheit heimgesucht, und sie haben Leichen im eigenen Keller. Übrigens haben wir den Ausdruck „Iceland Noir“ nicht zufällig gewählt: Es ist der Name des von Ragnar Jonasson mitbegründeten Festivals für Kriminalliteratur.

Warum und wann solltest du die Bücher von Ragnar Jonasson lesen?
Wenn du wirklich durchdachte Krimis magst, in deren Kern es nicht nur darum geht, den Täter zu finden, solltest du auf jeden Fall Hulda Hermannsdottir und Ari Thor kennenlernen – die Helden der „Hulda“-Reihe sowie der Reihe „Dark Iceland“. Wir versichern dir, dass diese atmosphärische Prosa dich nicht kaltlassen wird. Zum Auftakt empfehlen wir dir die „Hulda“-Trilogie, zumal der letzte Teil des Romans nun endlich in deutscher Sprache vorliegt.

Detective Hulda und die Reise vom Ende zum Anfang
Die Hauptfigur der „Hulda“-Trilogie ist eine komplexe und durchaus umstrittene Detektivin im Niedergang ihrer Karriere. Es macht den Anschein, dass sich der Autor aufgrund dieses Zeitrahmens ziemlich wenig Raum für die Entwicklung der Figur gelassen hat. Er entschied sich jedoch für den originellen Schachzug, die Leser vom Ende zum Anfang zu führen und in jedem neuen Buch in die Vergangenheit der Heldin zurückzukehren. Folgen wir also einfach dem Autor, behalten wir die von ihm beabsichtigte Chronologie bei und sehen wir am Ende, was dabei herauskommt!

„DUNKEL“ – Buch Nr. 1
Man kann ohne Übertreibung behaupten, dass Arbeit der Lebenssinn der Kriminalinspektorin Hulda Hermannsdottir von der Polizei in Reykjavík ist. Doch sie ist bereits 64 Jahre alt und die vagen Andeutungen ihrer Vorgesetzten über ihr baldiges Ausscheiden aus dem Dienst wurden schließlich zur schrecklichen Realität: Sie hat noch zwei letzte Wochen bis zu ihrer Pensionierung. Schweren Herzens, aus Angst vor der drohenden Einsamkeit, verpflichtet sich Hulda, ihren letzten Fall zu untersuchen: Am Ufer wurde die Leiche eines jungen Mädchens gefunden, das offenbar Selbstmord begangen hat. Doch Huldas Instinkt lässt sie nicht im Stich und bald wird sie einer Sache auf den Grund gehen, mit der ihre Kollegen und Vorgesetzten nichts zu tun haben wollen. Ob sie in der Lage sein wird, die Antworten zu finden, und ob sie dabei den Mut haben wird, ins Unbekannte zu gehen, erfährst du in diesem Buch.

„INSEL” – Buch Nr. 2
In diesem Roman führt uns die Autorin in der Zeit zurück – in die Jahre, als Hulda Hermannsdottir auf dem Höhepunkt ihrer kriminalistischen Karriere stand. Gemeinsam mit der Heldin müssen wir das mysteriöse Verschwinden einer Person auf der abgelegenen und fast isolierten Insel Elliðaey untersuchen – solche Orte scheinen so angelegt, dass Menschen dort spurlos verschwinden. Während sie diesen Fall untersucht, erinnert sich Hulda unfreiwillig an einen anderen Fall, der sich 10 Jahre zuvor ereignet hatte: das Verschwinden eines Ehepaares in den Westfjorden. Gibt es einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Fällen? Das findest du heraus, wenn du diesen Roman liest.

„NEBEL” – Buch Nr. 3
Der letzte Teil der Trilogie führt uns noch weiter zurück in der Zeit, in das Jahr 1987. Hulda, die am Anfang ihrer erfolgreichen Karriere steht, kehrt an ihren Arbeitsplatz zurück, nachdem sie wegen einer persönlichen Tragödie beurlaubt werden musste. Sie wird beauftragt, den Mord an einem Bauernehepaar zu untersuchen, das unvorsichtig genug war, während eines schrecklichen Schneesturms einen Fremden ins Haus zu lassen. Auf die Leser wartet ein spannungsgeladener und komplizierter Plot, dessen Auflösung nicht nur Hulda stark beeinflussen, sondern in gewisser Weise auch ihre berufliche Zukunft vorwegnehmen wird. Ein brillantes Finale einer spannenden Saga, das dich nicht kaltlassen wird! Haben dir die dunklen skandinavischen Krimis von Ragnar Jonasson gefallen? Dann solltest du unbedingt seine Romane aus der Reihe „Dark Iceland“ lesen!
- „Schneebraut” – Buch Nr. 1
- „Todesnacht” – Buch Nr. 2
- „Blindes Eis” – Buch Nr. 3
- „Totenklippe” – Buch Nr. 4
- „Schneetod“ – Buch Nr. 5

Tauche zusammen mit dem Polizeibeamte Ari Thor in fünf spannungsgeladene Plots mit unglaublichem Ausgang ein.